Suchergebnisse

Aus Scout-o-wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • http://scout-o-wiki.de/images/f/fc/Karte-Deutschland.jpg Wir sind ein bunter Haufen, auch wenn in unserem Stammesnamen "Schwarzer-Haufen" steht.<br>Dies leitet sich vom Baue
    5 KB (665 Wörter) - 02:00, 19. Mär. 2017
  • {{Infobox Verband|Deutschland|ca. 47.000|1973|Kassel|Natascha Sonnenberg, Neals Nowitzki, Oliver Mahn|[[R Evangelischer '''Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP)'''. Der [[Pfadfinderverbände|Verband]] wurde 1973 durch dem Zusammen
    11 KB (1.437 Wörter) - 15:03, 28. Mär. 2020
  • …lische Pfadfinderschaft Europas|Katholischen Pfadfinderschaft Europas]] in Deutschland und Österreich und Gründer des Ordens [[Diener Jesu und Mariens]] („Ser …Nach der Vertreibung machte er sein Abitur am jesuitischen Aloisiuskolleg in Bad Godesberg. 1952 trat er der Ordensgemeinschaft der Gesellschaft Jesu (J
    5 KB (678 Wörter) - 09:43, 14. Nov. 2016
  • {{Infobox Verband|Deutschland|ca. 250|Im November 2002 aus dem [[Deutschen Pfadfinderbund Hamburg]] hervo …ied im [[DPV]], dem größten Dachverband im gesamten Bundesgebiet, Mitglied in der [[AHP]] sowie der Arbeitsgemeinschaft Hamburger Pfadfinderverbände.
    3 KB (423 Wörter) - 19:06, 8. Nov. 2017
  • …Jamboree''' (''Jamborette'') ist die Bezeichnung für ein internationales [[Pfadfinder]]-Großlager. Das erste Jamboree fand 1920 in London mit 8.000 Pfadfindern aus 27 Ländern unter der Leitung von [[Baden
    7 KB (902 Wörter) - 14:15, 20. Sep. 2023
  • …ar angegliedert und gehört damit zu den anerkannten Pfadfinderverbänden in Deutschland. Die Arbeit unseres Gaus wird durch verschiedene Gremien ausgeführt. …6 sind Richtlinie für unsere Arbeit im Gau und für die Pfadfinderinnen und Pfadfinder. Das Bundeslied ist offizielles Lied des Gaus.
    11 KB (1.531 Wörter) - 15:10, 30. Mär. 2010
  • …adfindergruppen meist an ältere Jugendliche; sie umfassen nicht immer alle in der Pfadfinderarbeit üblichen Alterstufen. …d langer Küstenlinie. Aber auch in Binnenstaaten gibt es einzelne Gruppen. In Ländern mit einer größeren Zahl von Seepfadfindergruppen werden speziell
    11 KB (1.476 Wörter) - 20:16, 5. Apr. 2013
  • Nicht nur in der heutigen Zeit sind Versicherungen notwendig. Schon immer müssen sich V …haften/-geber - gibt es einige, die sich auf [[Jugendarbeit]] oder sogar [[Pfadfinder]]arbeit spezialisiert haben. Die meisten Verbände haben eine Pauschalversi
    4 KB (467 Wörter) - 11:18, 16. Jul. 2013
  • …ervogel''' war ein Zusammenschluss von verschiedenen [[Wandervogel]]bünden in den deutschen Siedlungsgebieten im heutigen Rumänien. Er wurde 1935 zwangs …), Bistritz (Bistriţa), Hermannstadt (Sibiu) und Kronstadt (Brasov). Außer in Kronstadt, wo die Bewegung vor allem von Handwerksburschen getragen wurde,
    7 KB (957 Wörter) - 22:33, 16. Jun. 2010
  • …s [[VCP-Bundeszeltplatz Großzerlang|VCP-Bundeszeltgelände in Großzerlang]] in der Mecklenburgischen Seenplatte das 7te [[VCP]] Bundeslager. Des Weiteren wurde Geld für den Neubau einer Schule in Afrika gesammelt. Dies geschah durch die Teilnahme der sogenannten ''PROefs
    5 KB (756 Wörter) - 10:28, 4. Jun. 2012
  • …schaft Deutschlands]] (CPD) zum [[Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder]] (VCP). …Sachsen'', einer von der [[Jugendbewegung]] geprägten Erneuerungsbewegung in der [[Christliche Pfadfinderschaft Deutschlands (1921)|Christlichen Pfadfin
    7 KB (880 Wörter) - 12:54, 15. Mär. 2011
  • …[Sippe]]n in Deutschland, sondern auch in Spanien hat. Sie hat ihre Wurzel in dem 1948 gegründeten Stamm Luchs des [[Pfadfinderbund Großer Jäger|Pfadf …ßer Jäger angehörte, aus dem 1949 der Gau Großer Jäger im [[Bund Deutscher Pfadfinder]] hervorging und 1958 der Pfadfinderbund Großer Jäger.
    9 KB (1.392 Wörter) - 01:19, 20. Jul. 2011
  • …g der 60 er Jahre mehrere Sippen und eine Meute, die sich im Hause Kessler in der Eschborner Landstraße im Keller trafen. Sie nannten sich Trupp der Bas …inderinnen waren national und international in eigenen Bünden organisiert. In Schwalbach gab es nur die Jungengruppe.
    9 KB (1.390 Wörter) - 19:26, 27. Sep. 2017
  • …) [[Fahrtenname]] '''axi''', ist ein Autor, [[Liedschöpfer]], begeisterter Pfadfinder, Bundesführer des Jungenbundes Phoenix und überzeugter orthodoxer Christ. Beruflich war im Bereich Nachrichtentechnik, in der Automobilindustrie und als Offizier im österreichischen Bundesheer tä
    11 KB (1.553 Wörter) - 20:03, 16. Jul. 2017
  • …'Maximilian Gustav Stephan Bayer (Pseudonym: Jonk Steffen; * 11. Mai 1872 in Karlsruhe; † 25. Oktober 1917 bei Nomeny)''' Geboren wurde er am 11.Mai '''1872''' in Karlsruhe. Seine Eltern waren der Generalmajor Stephan Bayer (1816–1893)
    20 KB (2.860 Wörter) - 15:58, 10. Nov. 2016
  • …berarbeiten|* Bei einigen Einträgen steht hinter der Erklärung der Text ''(in welchem Verband?)''. Hier muss der passende Verband ergänzt werden. In diesem Glossar werden '''kurze Erklärungen''' zu pfadfinderischen Begriffe
    13 KB (1.538 Wörter) - 09:42, 9. Nov. 2016
  • Im Frühjahr des Jahres 1976 entstand in Niederkassel der Wunsch, einen Pfadfinderstamm zu gründen. Im Mai stellten Schon in den Osterferien 1978 ging es auf zur ersten Stammesfahrt (samt Eltern) nach
    7 KB (1.083 Wörter) - 01:16, 19. Mär. 2017
  • …Gruppe gibt es seit 1948 und ist Mitglied im Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V.(BdP). …dring und in den Weltverbänden der Mädchen (WAGGGS) und Jungen (WOSM). Die Pfadfinder sind mit über 41 Millionen Mitgliedern die größte Jugendbewegung der Wel
    9 KB (1.383 Wörter) - 16:04, 7. Apr. 2022
  • …2000 in Baiersbronn) war führend im [[Graues Corps|Grauen Corps]] tätig, Pfadfinder, Philosoph, Unternehmer und Erfinder der Spanplatte (Pressspanplatte). Die Max Himmelheber stellte die These auf, nach der es drei Bereiche gäbe, die in gleicher Weise für den Knaben, den Jüngling und den Mann gelten würden.
    7 KB (965 Wörter) - 11:59, 16. Dez. 2012
  • …nwinkel" aktiv zu gestalten. Seit 2006 hat sich der Mittelpunkt des Bundes in das kleine Örtchen zwischen Ostseeküste und Pönitzer See verlagert. Das …handwerklich tätig zu werden und sich vor Ort zu verewigen. Ein Höhepunkt in dem Kalender ist die Apfelernte im Herbst. Bisher wurde es noch nie geschaf
    10 KB (1.441 Wörter) - 13:59, 1. Feb. 2012

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)