Suchergebnisse

Aus Scout-o-wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • Die Pfadfinderschaft des CVJM Esslingen ist nicht in Sippe und Stamm unterteilt, sondern folgt dem Gruppensystem. Unser Gau betreibt noch die Pr …Die alten militärischen Bezeichnungen wurden abgeschafft und durch Sippe, Stamm, Gau und Bund ersetzt. Wesentlich bei der Neubelebung der Pfadfinderbewegun
    11 KB (1.531 Wörter) - 15:10, 30. Mär. 2010
  • [[Datei:Stamm Ägypten-Kloster Schäftlarn - Pfadfinder in Schweden vor einer Kothe 1994. …eupfadfinder|Neupfadfindern]] anschloß. Nach dem Krieg war Gari aktiv im [[BDP]], trat aber dann mit den [[Pfadfinderschaft Grauer Reiter|Grauen Reitern]]
    11 KB (1.713 Wörter) - 02:01, 30. Jul. 2013
  • Der Pfadfinderbund Weltenbummler wurde 1981 in Coburg von aus dem [[BdP]] ausgetretenen Gruppen als Pfadfinderbund Bayern gegründet. 1989/90 schlo im Stamm werden immer gebraucht. Auf Lagern
    6 KB (793 Wörter) - 13:11, 14. Jun. 2022
  • …m „Grauer Reiter“ in Soldin. Zuvor war Schnauz schon Stammesfeldmeister im Stamm „Jukasjärvi“ in Stuttgart. Der Stammesname rührt von einer Großfahrt …wiedersetzten sich dem Befehl und lösten sich nicht auf. Der „Braune-Bären-Stamm“ beschloss, sich zu tarnen, und trat unter dem Namen „Technische Bereit
    14 KB (2.001 Wörter) - 10:29, 8. Feb. 2012
  • Der Stamm (PSG an einem Ort, in einer Gemeinde) besteht aus …Christlichen Pfadfinderinnen (CP) und dem Bund deutscher Pfadfinderinnen (BDP) gründet die PSG den Ring Deutscher Pfadfinderinnenbünde
    10 KB (1.353 Wörter) - 10:51, 20. Jul. 2020
  • …Paul Wimmer, auf Osterfahrt mit dem 1.MPZ 1919 bei Unterschleißheim (Foto: BdP Bayern Archiv, Jettenbach)]] [[Bild:FPW.png|200px|thumb|Franz Paul Wimmer, 1965 (Foto: BdP Bayern Archiv, Jettenbach)]]
    34 KB (4.792 Wörter) - 15:16, 20. Jun. 2022
  • |[[BdP]] Bundeszentrum Immenhausen Der Stamm Kempen (Pfadfinder) besitzt seit 1994 ein eigenes Grundstück im Kempener S
    18 KB (2.574 Wörter) - 09:39, 16. Apr. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)