Suchergebnisse

Aus Scout-o-wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • Angefangen 1967 wird ein jedes Jahr in einem anderen Land stattfindendes Lager für jetzt zwischen 2000 und 3000 T
    3 KB (431 Wörter) - 21:36, 20. Dez. 2015
  • ScoutNet Deutschland gibt es seit dem 03.12.1996 und ist aus einer Privatinitiative von am Inter …t werden. Durch Berichte, Anregungen, Nachrichten und die eigene Mitarbeit in den vielen unterschiedlichen Arbeitsfeldern von ScoutNet, können wir immer
    2 KB (273 Wörter) - 00:39, 31. Jul. 2016
  • …lles schon ein Welt-Treffen veranstaltet hat: Chile, Holland und demnächst in Schweden-und wir, als [[Bundeslager]] und kirchentagerprobte Veranstalter… …den100/ Pfadfinden100 in Deutschland des rdp bayern (BdP,DPSG,VCP und PSG) in Zusammenarbeit mit dem VDAPG]
    2 KB (258 Wörter) - 10:45, 28. Aug. 2010
  • …Im Verlauf dieser Reise kam es zum ersten Kontakt mit dem Stamm Primavera in Quillacollo, einer Vorstadt von Cochabamba. …ra, Caleb Alfaro, für einige Tage die Betzdorfer Pfadfinder und gab so der Pfadfinder und Roverstufe die Möglichkeit eines direkten Kontaktes und Austausches.
    3 KB (339 Wörter) - 21:09, 10. Mai 2023
  • …e Bedeutung der Religion für die Pfadfinderarbeit und wie religiöse Fragen in den nationalen Verbänden gehandhabt werden sollen. *Deutschland – [[Bund Europäischer Pfadfinder]] (BEP)
    2 KB (204 Wörter) - 17:54, 27. Mai 2015
  • …) war Mitglied verschiedener jüdischer [[Pfadfinder]]- und Jugendbünde und Pfadfinder- und Jugendführer. …ben in jüdischen Jugendgruppen. Von '''1935''' bis''' 1937''' arbeitete er in einem Kinderheim und machte eine Ausbildung zum Religionslehrer. Im Jahr ''
    4 KB (596 Wörter) - 11:35, 19. Nov. 2010
  • Getreu dem Motto ''Einmal Pfadfinder - immer Pfadfinder'' sind in einer '''Gilde''' Erwachsene vereinigt, welche die Pfadfinderausbildung dur In manchen Pfadfinderbünden (z.B. [[KPE]]) bezeichnet der Begriff Gilde aber
    3 KB (345 Wörter) - 18:23, 24. Jan. 2008
  • …igst zur Verbandsgilde im VDAPG zur Aufnahme beantragt werden.Näheres dazu in der HP/Seite :VDAPG.Der wesentlich größere Teil des Freundeskreises wird
    1 KB (159 Wörter) - 13:10, 28. Sep. 2016
  • In einigen [[Wandervogel]]bünden (z.B. [[Nerother Wandervogel]]) wird '''Fäh …s Schweizer Gegenstück zu den Begriffen [[Sippe]] und [[Patrulle]], die in Deutschland bzw. Österreich verwendet werden.
    3 KB (401 Wörter) - 00:21, 6. Apr. 2008
  • …versprechen|Versprechen]], [[Pfadfindergesetz]]) wahr zu nehmen. Nicht nur in [[Gruppenstunde]]n und auf dem [[Lager]]. ….", woraufhin die Runde erwidert: "bereit!". In anderen Stämmen heißt es: "Pfadfinder seid bereit!" - "Allzeit bereit!" so variiert dies Verabschiedung wahrschei
    1 KB (190 Wörter) - 21:29, 2. Jan. 2011
  • {{Infobox Verband|Deutschland / Weltweit|ca. 10.000 / ca. 2,6 Millionen|?|?|?|?|[[Bild:Cpalogo.gif|Das Lo '''Christliche Pfadfinderinnen und Pfadfinder der Adventjugend (CPA)'''
    3 KB (468 Wörter) - 02:04, 17. Apr. 2016
  • {{Infobox Verband|Deutschland|ca. 200|1956|Wohnsitz des Bundesführers, derzeit Wuppertal|[[Marc Bruch]] Der '''Bund Europäischer Pfadfinder''' (BEP) ist ein kleiner deutscher [[Pfadfinder]]bund. Er ist Mitgliedsverband des [[DPV|Deutschen Pfadfinderverbandes]] (D
    2 KB (335 Wörter) - 02:07, 17. Apr. 2016
  • …kularen Pfadfinderbünden in Deutschland bis heute verwendet wird, die sich in einer gemeinsamen jugendbewegten Tradition sehen. …ntgehen. Nahezu alle interkonfessionellen deutschen Pfadfinderbünde stehen in der Traditionslinie dieser Vorkriegsbünde.
    2 KB (260 Wörter) - 18:14, 15. Feb. 2009
  • …lbezeichnung für alle politisch und konfessionell unabhängigen Jugendbünde in der Weimarer Republik. …f den Ideen der [[Wandervögel]] und [[Pfadfinder]] aufbauend entstanden in Deutschland die Bünde der Bündischen Jugend (kurz die [[Bündisch]]en genannt).
    2 KB (265 Wörter) - 13:48, 26. Mär. 2013
  • {{Dieser Artikel|behandel den '''Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V (BdP)''' (BdP mit kleinem d). Es gibt auch den [[Bund Deutscher Pfadfin {{Infobox Verband|Deutschland|ca. 30.000|1976|Kesselhaken 23
    4 KB (531 Wörter) - 21:03, 10. Mär. 2018
  • …z.B. der [[Deutsche Freischar|Deutschen Freischar-Bund der Wandervögel und Pfadfinder]]). …sche als auch scoutistische Traditionen. So auch die Gliederung des Bundes in ''Jungenschaft'' (8-17 Jahre),''Jungmannschaft'' (17-25 Jahre) und ''Mannsc
    901 Bytes (110 Wörter) - 22:34, 18. Dez. 2009
  • …di '''T'''rotz '''A'''llem" ('''PTA''') bezeichnen sich Pfadfindergruppen, in denen Menschen mit Behinderung den Pfadfindergedanken leben. ==PTA in verschiedenen Ländern==
    4 KB (534 Wörter) - 07:55, 3. Okt. 2014
  • …e oder zur Confédération Européenne de Scoutisme gehören oder ihre Wurzeln in diesen Bewegungen haben. Der erste Europapfadfinderverband waren die 1952 gegründeten und heute noch in Österreich bestehenden "Europa-Scouts".
    8 KB (1.111 Wörter) - 19:32, 27. Aug. 2009
  • …tedt gegründet. Zur Zeit gibt es [[Stamm |Pfadfinderstämme]] (Ortsgruppen) in Hohenlockstedt, Hamburg 1, Hamburg 2, Hohndorf, Chemnitz, Empfingen, Oldenb …weiligen Kirchenvorstand. Alle Stämme sind Mitglied im Verein Kings Scouts Deutschland e.V., dessen 1.Vorsitzender zur Zeit Reinhard Blischke aus Rostock ist.
    4 KB (560 Wörter) - 18:20, 14. Aug. 2023
  • {{Infobox Verband|Deutschland|ca. 1000|1970 aus dem [[Bund Deutscher Pfadfinder]], Landesmark Hamburg hervorgegangen|Hamburg|Alsterdorfer Straße 575 …nd]] mit Sitz in Hamburg. Im PBN sind ungefähr 1000 Kinder und Jugendliche in sechzehn [[Stamm|Stämmen]] aktiv. Der PBN ist Mitglied im [[Deutscher Pfad
    4 KB (518 Wörter) - 02:04, 17. Apr. 2016

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)